Superreiche zur Kasse: Schluss mit der Abzocke am Klima Aktivist*innen der JUSO Aargau spielten gestern vor der UBS in Aarau ein Schauspiel. Somit lancierten sie die Abstimmungskampagne zur „Initiative für eine Zukunft“ nun auch auf kantonaler Ebene . Am 30. …
Pünktlich zum Schuljahresstart stellten sich die Jungsozialist*innen im Rahmen des Projekts Anti-Ableismus vor dem Schulhaus Vinci in Suhr auf, um sich gegen Separierung zu wehren. Anlass dafür sind die heute eingeführten regionalen Spezialklassen im Kanton Aargau, in welchen behinderte Kinder …
Am Freitag, dem 27. Juni, trafen sich die Mitglieder der JUSO Aargau zu ihrer Mitgliederversammlung und Lancierung eines Projekts zum Thema Anti-Ableismus. Daher verabschiedete die JUSO Aargau ein Projektkonzept und ein Positionspapier zum Thema. Die JUSO Aargau traf sich am …
Feminizide stoppen, Nazis kloppen – Heraus zum 14. Juni! Heute, dem 7. Juni, sprayten JUSOs Tatortmarkierungen unter dem Aarauer Stadttor, um auf die grosse Zahl der verübten Feminizide hinzuweisen und auf den Feministischen Streiktag, den 14. Juni, zu mobilisieren. Sie …
Mitgliederversammlung März & kantonales Projekt Am Dienstag, dem 11. März 2025, trafen sich knapp 20 Mitglieder der JUSO Aargau zu einer Mitgliederversammlung. Neben versch. Internen Updates und Inputs, fassten sie die Ja-Parole zur “Lohngleichheitsinitiative” von ArbeitAargau und die Nein-Parole zur …
Kein Blankocheck für rechtsextreme Aussagen! Medienmitteilung vom 27.02.2025 Am Morgen vom 25. Februar hat die ständerätliche Immunitätskommission beschlossen, dass Andreas Glarner durch die politische Immunität vor der Strafverfolgung im Anschluss an einen menschenfeindlichen und rechtsextremen Beitrag auf Twitter/X geschü t …
Medienmitteilung: Jahresversammlung JUSO Aargau 2025 Am Samstag, dem 25. Januar 2025, hat die JUSO Aargau an ihrer Jahresversammlung ein ne ues Vorstandsmitglied gewählt, ihr kantonales Projekt mit dem Thema „Anti-Ableismus“ aufgegleist und die „JA“-Parole zur Umweltverantwortungsinitiative gefasst. MIrjam Hostetmann, Präsidentin …
JUSO und Junge Grüne Aargau entsetzt über Polizeigewalt in Baden Gestern, dem 2. Dezember fand in Baden eine Demonstration in Solidarität mit den kurdischen Autonomiegebieten in Nordsyrien (Rojava) statt, da diese in den letzten Tagen erneut von islamistischen Kräften attackiert …
Sonntag, dem 1. Dezember, organisierten die JUSO Aargau und Solothurn gemeinsam mit dem Feministischen Streikkollektiv Aargau in Aarau und Olten eine Aktion für eine bessere und gesicherte Finanzierung des Frauenhauses Aargau-Solothurn. Dabei stellten sie die Situation der fehlenden Schutzplätze für …
MM: Junge in der Politik - JA zum Stimmrechtsalter 16 Heute, dem 5. November, besuchten mehrere Aktivist*innen der JUSO Aargau die Grossratssitzung und wiesen mit einem Transparent auf das hohe Medianalter von 57 der Abstimmenden hin. Die Jungsozialist*innen fordern die …
Medienmitteilung: Investitionen statt SPAAR-GAU - Die JUSO zerschlägt Sparpolitik Die drei Regierungsrats-Kandidat*innen, İlayda Barth, Meli Del Fabro und Paula Sommer, waren heute vor dem Regierungsgebäude. Mit ihrer Aktion, bei der sie symbolisch die Sparkasse des Aargaus zerschlugen, zeigten die JUSOs, …
Kreislaufwirtschaft schützen, Arbeitsplätze sichern - JUSO Aargau will Motion einreichen Die JUSO Aargau will den Regierungsrat mit einer Motion dazu auffordern, sich beim Bund aktiv für eine Industriepolitik einzusetzen, die eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft ermöglicht, um Arbeitsplätze im Bereich …