Medienmitteilung 15.1.2016www.juso-aargau.chStimmrechtsalter 16 für den Kanton Aargau!Die Klasse 3A der Bezirksschule Buchs lanciert mit der Unterstützung der JUSO Aargau die kantonale Initiative „Stimmrechtsalter 16“.Die JUSO Aargau ist der Meinung, dass durch die Möglichkeit sich schon früh am politischen Geschehen beteiligen …
Medienmitteilung 13.1.2016www.juso-aargau.ch Heute gab die AZ den längst überfälligen Rücktritt des Finanzdirektors Roland Brogli bekannt. Brogli ist verantwortlich für das Finanzdebakel im Kanton Aargau und dem darauf folgenden massiven Leistungsabbau. Es ist also höchste Zeit für seinen Abgang!Mia Gujer Präsidentin …
Neben der Überwachung ist die Netzneutralität eines der wichtigsten Themen in der Netzpolitik. Doch was bedeutet dieser Begriff überhaupt? Und welche Konsequenzen liefert die Aufhebung der Netzneutralität? Warum ist sie für Bestehen des Internets so wichtig?Zuerst eine kurze Erklärung des …
Tagtäglich sind die Zeitungen voll über Flüchtlinge und die Balkanroute – über die Zustände vor Ort wird jedoch kaum berichtet. Jonas Hasenfratz, Vorstandsmitglied der JUSO Aargau, ist gemeinsam mit sieben Helfenden nach Kroatien, Slowenien und Italien gereist und hat sich …
Die Attentate in Paris waren absolut barbarisch, hinterhältig und sind aufs schärfste zu verurteilen. Ich finde keine Worte für eine solche Blutrünstigkeit und einen solch latenten Hass, wie er in Paris gezeigt und vollzogen wurde. In diesen Punkten ist alle …
Die JUSO Aargau setzt sich aktiv für die Legalisierung von Cannabis ein, weil eine Legalisierung enorme Vorteile gegenüber der bisherigen repressiven Drogenpolitik hat. Legalisiert man Cannabis für Erwachsene, so vereinfacht dies die Präventionsarbeit - gerade im Jugendbereich. Für eine illegale …
Die Wahlresultate haben nun endlich bewiesen, was wir schon lange wussten. Die JUSO Aargau ist mit einem Stimmenanteil von 0.91% die stärkste Jungpartei im Kanton Aargau.Aus den heutigen Wahlresultaten geht klar hervor, dass die JUSO Aargau die stärkste Jungpartei im …
Die JUSO Aargau besuchte im Rahmen ihrer Millionärssteuer Initiative die Milliardärin Miriam Blocher zu Hause in Rheinfelden.Die JUSO Aargau machte sich heute auf nach Rheinfelden. Dort besuchten sie die Milliardärin Miriam Blocher. Die Milliardärin besitzt schätzungsweise 1.3 Milliarden Vermögen und …
Die JUSO Aargau wendet sich mit einem offenen Brief an die Mitwirkenden des AZ-Artikels "Über 700 Lehrstellen sind noch zu haben - Lieber keinen als einen Faulen" vom 7. Juli 2015.In diesem Artikel wird das Problem der vielen nicht besetzten …
Trotz des deutlichen Neins zur Leistungsanalyse im März, schnürt der Kanton Aargau bereits das nächste Abbaupaket. Betroffen sein werden auch dieses Mal die Bereiche Bildung, Gesundheit, Umwelt, Alter und Kultur. Schuld an den fehlenden finanziellen Mitteln sind einzig und alleine …
Das heutige Abstimmungsergebnis über die Leistungsanalyse hat gezeigt, dass die Aargauer Bevölkerung genug hat vom Leistungsabbau. Ebenfalls hat es gezeigt, dass die verfehlte Finanzpolitik von Roland Brogli keinen Rückhalt in der Bevölkerung mehr hat.Die JUSO Aargau ist erfreut über die …
Trotz seiner Äusserung im Jahr 2012 haben Brogli und seine bürgerlichen Freund_innen sich dazu entschlossen, ein millionenschweres Abbaupaket für den Kanton Aargau zu schnüren. Das Paket umfasst radikale Kürzungen im Bereich Bildung, Natur und Umwelt, Kultur und Gesundheit. Die Aargauer …