Medienmitteilung 26.8.2016www.juso-aargau.chDie JUSO Aargau nominierte an der Mitgliederversammlung vom 11. August 2016 Mia Gujer, Mia Jenni und Ariane Müller als Kandidatinnen für die Regierungsratswahlen vom 23. Oktober 2016.Aufgrund der aktuellen politischen Lage des Kantons Aargau, beschloss die JUSO Aargau mit …
Wer dachte, dass nun endlich Schluss seit mit den Abbaupaketen, irrt sich. Mit der Ablehnung des Gesetzes zur Umsetzung der Leistungsanalyse hat das Stimmvolk klar das Zeichen gesetzt, dass es genug vom bürgerlichen Sparwahn hat. Doch nur Monate später wurden …
Medienmitteilung 24.6.2016www.juso-aargau.chDie JUSO Aargau reichte heute mit mehr als 3100 Unterschriften erfolgreich ihre Millionärssteuer Initiative ein. Nach der erfolgreichen Transparenzinitiative ist dies bereits die zweite kantonale Initiative welche die JUSO Aargau vors Volk bringt.Die Initiative verlangt, dass für Vermögensteile über …
Medienmitteilung 8.6.2016www.juso-aargau.chDie SP Aargau beschloss am heutigen Parteitag eine 20 seitiges Legislaturprogramm für die kommende Grossratslegislatur.Altbekannt die Forderung nach einem kostenlosen Öffentlichen Verkehr, welche vor allem medial ein grosses Thema war – diese wurde heute ersatzlos gestrichen.„Die SP Parteibasis liess …
Medienmitteilung 8.6.2016www.juso-aargau.chDie JUSO Aargau erstattete am 2.Juni 2016 bei der Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten Strafanzeige wegen Amtsmissbrauch gegen SVP Nationalrat und Gemeindeammann Andreas Glarner.Andreas Glarner hat als Gemeindeammann von Oberwil-Lieli offenbar einen Beitrag aus dem Dorfblatt 'Wochenfalter' verbieten lassen. Es ging dabei …
Die Milchkuhinitative verlangt, dass mehr Geld für die Strassen aufgewendet werden soll. Damit wollen die Initanten erreichen, dass es auf schweizer Strassen zu weniger Staus kommt. Dass mehr Strassen zu weniger Stau führen, ist jedoch ein Irrglaube.Eigentlich erscheint es logisch, …
Sie müssen Entscheidungen mittragen, welche das volljährige Schweizer Stimmvolk getroffen hat – haben aber keine eigene Stimme. Sie erfahren und lernen in der obligatorischen Schulzeit die politischen Grundlagen der Schweiz – können diese aber nicht anwenden. Sie würden gerne Mitbestimmen …
Medienmitteilung 10.5.2016www.juso-aargau.chIn Gedenken an die Abbaumassnahmen der bürgerlichem Mehrheit im Parlament errichtet die JUSO Aargau ein Friedhof der Abgebauten Leistungen vor dem Grossratsgebäude und damit ein Zeichen gegen die fatale Abbaupolitik im Kanton Aargau.In den kommenden Monaten muss der Kanton …
1.Mai Rede - Mia Gujer, Präsidentin JUSO AargauLenzburg 2016Liebe Genossinnen und GenossenVor knapp 6 Jahren entdeckte ich auf dem nach Hause Weg von der Schule, ein Plakat auf dem ein weisses Schaf ein Schwarzes Schaf über die Grenze einer Schweizerfahne …
"Sparpakete sind wie Jenga: Man nimmt es von den Untersten und gibt es den Obersten, bis das Ganze kollabiert." Die JUSO setzt mit der heutigen Aktion ein Zeichen gegen den Leistungsabbau im Kanton Aargau, dies scheint bitter nötig. Denn heute …
Medienmitteilung vom 19. Februar 2016Jungparteien gegen die DurchsetzungsinitiativeHeute haben sich die JCVP, Jungfreisinnige, JBDP, JGrüne, JGLP und die JUSO für ein überparteiliches Komitee gegen die äusserst gefährlichste Durchsetzungsinitiative zusammengeschlossen.Die Durchsetzungsinitiative gefährdet nicht nur den Rechtsstaat, sondern schafft auch ganz klar …
Die Geschichte der Menschheit war schon seit jeher von Hungersnöten gezeichnet. Selbst im Neuen Testament galt Hunger neben Krieg, Krankheiten wie die Pest und Tod als einer der vier apokalyptischen Reiter, welche den Weltuntergang ankündigen würden. Immer wieder führten beispielsweise …