Medienmitteilung 31.1.2017www.juso-aargau.chAm Wochenende liess die JUSO Aargau ein Transparent mit einem grossen Mittelfinger über den Sitz von General Electrics (GE) in Baden steigen. Damit reagiert sie auf den Bericht “Und plötzlich explodierte der Wert einer schweizer Firma” des Tagesanzeigers welcher …
Die Firma Alstom gibt im Januar bekannt, rund 1300 Stellen zu streichen. Dabei zieht sich der Vorsitzende der Geschäftsführung und Alt-Bundesrat Joseph Deiss still und heimlich zurück und zeigt sich zu feige, Verantwortung zu übernehmen. Die SBB gibt ihm Rahmen …
Armut ist in der Schweiz ein viel zu wenig diskutiertes Tabu. Noch viel zu oft gilt für viele Menschen der bürgerliche Mythos, dass hier niemand arm sein müsse. Akteur_innen aus Wirtschaft und Politik lassen immer wieder glauben, dass für alle …
Letzen Dienstag protestierten 500 Müheler gegen eine geplante Asylunterkunft Gasthof, mit Fackeln. Diese Symbolik muss wohl nicht kommentiert werden, reiht sie sich doch bestens in eine historische Tradition ein. Ja, sie sie sagen, sie seien konstruktiv. Mit Fackeln? Wie Fackeln …
Diese Plakate sind nichts für zarte Augen, deshalb hat Alex Hürzeler die Austellung in den Kantonsschulen verboten. Wir haben sie hier exklusiv hochgeladen, aber Vorsicht! Nicht, dass Du Alpträume bekommst. Oder noch schlimmer, bei der JUSO mitmachst und dich politisch …
Bauen sie jetzt schon bei den Grundrechten ab?Sehr geehrter Herr HürzelerMit Entsetzen vernahm ich, dass Sie ohne eine Begründung ein Verbot für eine bildungsabbaukritische Plakatausstellung von Kantonsschüler_innen veranlasst haben.Von Ihnen sind wir uns ja schon Einiges gewohnt! Dank der vergangenen …
Medienmitteilung 23.10.2016www.juso-aargau.chJUSO Aargau feiert den Erfolg nach einem engagierten Wahlkampf.Die JUSO Aargau verbucht den Regierungswahlkampf als grossen Erfolg. Sie schickte mit Mia Jenni, Ariane Müller und Mia Gujer drei fähige Kandidatinnen in das Rennen um die umkämpften Regierungsratssitze. Dies wurde …
Medienmitteilung 10.10.2016www.juso-aargau.chFür die ausserordentlichen Abbaubemühungen in den Bereichen von Bildung, Kultur und Umwelt und für eine verantwortungslose Finanzpolitik verleiht die JUSO Aargau einen neu eingeführten Preis, den Goldenen Abbauhammer. Dieser soll derjenigen Person zukommen, welche die Abbauwut im öffentlichen Sektor …
Die Strassen sind immer voller und Staus werden immer häufiger. Der Aargau als Autobahnkanton ist davon besonders stark betroffen. Bisher löste der Kanton immer wieder durch ein simples Rezept: mehr Strassen. Damit kann er aber nicht mehr länger weitermachen, denn …
„Wenn mich jemand fragt, ob ich mich heutzutage als Frau im Westen gleichberechtigt fühle, dann muss ich ganz klar sagen: Ja.“, dieses Zitat stammt aus einem Blogbeitrag des NZZ Campus, der im Mai dieses Jahres veröffentlicht wurde.Es ist erschreckend, dass …
Aarau, Rohrerstrasse, zu Fuss zwei Minuten zum Bahnhof. In einem Hinterhof stehen Militärzelte, für die Passanten hinter einer Mauer versteckt. Nur der Lärm der Strasse wird von der Mauer nicht abgehalten. Hier wohnen Asylsuchende. Die sanitären Anlagen erinnern an ein …
Vergangene Woche haben wir die Nomination von drei Kandidatinnen - Ariane Müller, Mia Gujer und Mia Jenni - für den Regierungsrat bekannt gegeben. In der entsprechenden Medienmitteilung sind einige unserer Beweggründe erläutert. In diesem Beitrag sollen diese etwas genauer dargelegt …