Die Jahresversammlung 2019 steht an. Am 23. Februar starten wir ins Wahljahr und nominieren unsere Kandidierenden für die Nationalratswahlen 2019.Ausserdem werden wir unser Projekt für das kommende Jahr bestimmen.Die Veranstaltung ist für alle offen. Wenn du mal vorbeischauen möchtest, kannst …
Nachdem die bürgerlichen Parteien das CO2-Gesetz letzte Woche verwässert haben und ein Ziel für die Inlandreduktionen gestrichen haben, geht es diese Woche weiter im Nationalrat.Jetzt geht es um konkrete Massnahmen, die in das Gesetz geschrieben werden müssen. Um die Klimakatastrophe …
Aarau, der 6. Dezember 2018 Sehr geehrter Gemeinderat von Boswil, sehr geehrte Bevölkerung, Das Amt des Gemeindeschreibers ist ein ehrenvolles und bedeutsames Amt, welches mit grosser Verantwortung verbunden ist. Die Aufgaben des Gemeindeschreibers verlangen Vertrauen. Ein Gemeindeschreiber muss für die …
Aufgrund der Sicherheitslücken im E-Voting System des Kanton Genfs, die am 2. November im SRF publik gemacht wurden, fordert die JUSO einen Halt in der Ausweitung des E-Votings im Kanton Aargau, bis die Sicherheitslücken aufgearbeitet wurden und künftige Probleme ausgeschlossen …
Die Aargauer Bevölkerung hat mit ihrem Abstimmungsverhalten gezeigt, dass sie den bürgerlichen Kurs der Abbaupolitik nicht ausnahmslos unterstützen wollen. Die Finanzpolitik im Aargau muss sich grundlegend ändern.Für die JUSO Aargau ist mit den 25.4% der Zustimmung der Aargauerinnen und Aargauer …
Der Kanton Aargau baut Leistungen ab und das seit Jahren. Kein Wunder, den laut BAK Basel Bericht liegen die Pro Kopf Steuererträge des Aargaus etwa 25% unter dem Schweizer Durchschnitt. Das Geld fehlt und um sich über die Runden zu …
An der Mitgliederversammlung vom 21. August 2018 haben die JUSO Aargau ohne Gegenstimme beschlossen, Cédric Wermuth für die Ständeratskandidatur innerhalb der SP Aargau zu unterstützen. Für die JUSO Aargau ist klar, dass Wermuth der JUSO politisch näher steht. Sein angekündigtes …
Die JUSO Aargau eröffnet offiziell ihren Abstimmungskampf.In Baden, auf der Burgruine Stein und in Aarau, vor dem Regierungsgebäude, wurden grosse Fahnen mit dem Abstimmungssujet aufgehängt. Darauf ist ein Defibrillator zu sehen, der den Aargau wiederbelebt."Dies zeigt die breit gestreute Unterstützung …
Am 23. September kommt die Millionärssteuerinitiative zur Abstimmung. Die Initiative will Vermögen über 2 Millionen Franken stärker besteuern und dafür Vermögen unter einer halben Million entlasten. Die Initiative bringt dem Kanton und den Gemeinden rund 170 Mio. Franken Mehreinnahmen jedes …
Am 10. Juni stimmen wir über das neue Geldspielgesetz ab. Das Geldspielgesetz soll reformiert werden und im 21. Jahrhundert ankommen. Dazu sollen Casinos die Möglichkeit bekommen, auch Online-Glückspiele anzubieten. Doch das Internet ist nicht national begrenzt.Deshalb will das neue Gesetz …
Die JUSO Aargau unterstützt das Referendum gegen die Überwachung von Versicherten. Die uneingeschränkte Überwachung von den Versicherten ist ein nicht tolerierbarer Einschnitt in das Privatleben. An der heutigen Mitgliederversammlung der JUSO Aargau durften wir Dimitri Rougy, SP Mitglied und Mitinitiant …
An der Mitgliederversammlung vom 14. März hat die JUSO Aargau die Nein Parole zum neuen Geldspielgesetz beschlossen. Die Vorlage ist aber nicht unbestritten. So hat die SP Schweiz die Ja Parole beschlossen. Deshalb wollen wir hier einige wichtige Gründe auflisten, …